Allgemein

Neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle der VEE Sachsen e.V. - Nella Chrominski - Herzlich Willkommen!

5. Juli 2021

Nella_0.jpgSeit dem 1. Juli 2021 hat die VEE Sachsen e. V. eine neue Assistentin der Geschäftsstelle. Nella Chrominski wird die Arbeit der Geschäftsstelle mit Herz und Verstand unterstützen und so die Verbandsarbeit weiter voranbringen.

Nach einer kaufmännischen Laufbahn wechselte Nella Chrominski in den Bildungsbereich, wo sie als freie Dozentin und Kunstpädagogin mit Kindern und Jugendlichen arbeitet. Sie ist als Vernetzerin, Klima- und Umweltaktivistin in Dresden, Sachsen und bundesweit aktiv. Für Nella Chrominski ist die Arbeit der VEE Sachsen e.V. nicht neu. Sie erarbeitete bereits Konzepte im Bildungsbereich für unseren Verband, so den Solarpfad, ein Audioguide für Schülerinnen und Schüler. Zur Zeit arbeitet Sie an einem Outdoor-Projekt mit dem Gymnasium in Wilsdruff. Gemeinsam mit Andreas W. Poldrack hat sie in der Vergangenheit mehrere Sächsische Klimagespräche moderiert.

Sie knüpft mit Ihrer Tätigkeit an die Arbeit von Gabriele Gorsleben an, welche Ihre Tätigkeit für die VEE Sachsen beendet hat. Sie ist die erste Ansprechpartnerin für Sie und Ihre Anfragen und wird die Büroorganisation in der Geschäftsstelle und die Verbandsverwaltung in Abstimmung mit Andreas W. Poldrack übernehmen und bei Veranstaltungsplanungen und deren Durchführung in Präsenz- und Onlineveranstaltungen mitwirken. Herzlich Willkommen im Team!

Der Vorstand und das Team der Geschäftsstelle dankt Gabriele Gorsleben für ihre engagierte Arbeit in den letzten beiden Jahren!

Ski und Rodel gut - eine tragische Ökomödie

22. April 2021

Ski und Rodel gut – Theaterstück zum Klimawandel - eine Online-Premiere

Die Geschäfte laufen für Wirt Huber und seine Frau, Besitzer einer Pension in den Bergen, prächtig. Es ist beste Skisaison. Schon die Zweite in diesem Jahr. Mitten im Sommer! Das Wetter spielt verrückt! Katastrophen finden im Radio oder im Fernseher statt. Die Stimmung ist fantastisch! Alles ist prima! - Bis zu jenem Tag als es schwach gegen die Tür klopfte und … Eine längst fällige, Ökomödie übers weghören, wegsehen, leugnen und dem Traum alles noch mal besser machen zu können.


im Anschluss gab es ein Gepräch mit den Darstellern, welches hier zu finden ist: