Direkt zum Inhalt
Home
VEE Sachsen e.V.
Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien

  • Home
  • Unser Verband
    • Die VEE Sachsen e.V.
    • Präsidium & Geschäftsstelle
    • Jahrestagung und Mitgliederversamlung
    • Mitglied werden
    • Satzung & Beitragsordnung
    • Partner & Mitglieder
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Solar Party 2025
    • Kino-Doku „Der Wissenschaftler“
    • Sächsische Klimagespräche
    • Klimaschutz und Energiewende in Sachsen. Das Update.
  • Projekte & Tools
    • Bürgerenergie Sachsen
    • Unterrichtsmodul Elektromobilität
    • Klimadashboard Sachsen
    • SolarHomeTool 2.0
    • Solarkataster Sachsen
  • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Zukunft gestalten 2024
    • Brandbrief zum Windenergieausbau
    • Newsletter der VEE Sachsen e.V.
    • * Klimaneutrales Sachsen bis 2032
    • * Windpotentialstudie Sachsen 2017
    • * Grüne Ausbaustudie 2020
  • Hintergrundinformationen & Politik
    • Innovatives Sachsen
    • Erneuerbare Energien in Sachsen
    • Agri-Photovoltaik
    • # Wahlprüfsteine 2024
    • # Wahlprüfsteine 2019
    • # Wahlprüfsteine 2017
  • Kontakt
Menü

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Falk Zeuner

Falk Zeuner

„Erneuerbare - ein Auf und Ab – aus dem wir gelernt haben“

20. März 2025
Die VEE Sachsen e.V. hat am 18. März 2025 ihr 30jähriges Bestehen gefeiert.

30 Jahre VEE, 30 Jahre Erneuerbare in Sachsen: ein Meilenstein für die Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbaren Energien. Im Alten Pumpenhaus in Dresden, am Vorabend des Mitteldeutschen Branchentages der Erneuerbaren Energien, feierte der Verband mit politischer Prominenz und nachdenklichen Tönen zum Stand der Klimakrise.

  • Mehr über „Erneuerbare - ein Auf und Ab – aus dem wir gelernt haben“

#Klimaschutz und #Energiewende in #Sachsen Update 009 | Windenergieausbau - AgriPV - Neuer Präsident Falk Zeuner

22. Mai 2023

  • Mehr über #Klimaschutz und #Energiewende in #Sachsen Update 009 | Windenergieausbau - AgriPV - Neuer Präsident Falk Zeuner

Mitschnitt: Die Sächsische Wasserstoffstrategie 2022 - Leitbild, Ziele und Maßnahmen

10. Februar 2022

  • Mehr über Mitschnitt: Die Sächsische Wasserstoffstrategie 2022 - Leitbild, Ziele und Maßnahmen

Videomitschnitt: Sächsische Wasserstoffstrategie - Sächsische Klimagespräche - Freitag, 5. Februar 2021

5. Februar 2021

  • Mehr über Videomitschnitt: Sächsische Wasserstoffstrategie - Sächsische Klimagespräche - Freitag, 5. Februar 2021

Social Media

Projekte

Unterrichtsmodul für Schulen:
Elektromobilität

VEE Sachsen e.V.

Der Verband
Mitgliedschaft
Satzung & Beitragsordnung
Newsletter
Unsere Partner
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

 

Unsere Themen

Bürgerenergie
Windenergie
Solarenergie
Bioenergie
Geothermie
Wasserkraft
Elektrischer Strom
Wärme
Netze
Speicher
Mobilität

Geschäftsstelle

VEE Sachsen e.V.
Schützengasse 16
01067 Dresden

Tel.: 0351 418 833 611
Fax: 0351 418 833 615

Telefonisch sind wir am besten Dienstags und Donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.

  • Home
  • Unser Verband
    • Die VEE Sachsen e.V.
    • Präsidium & Geschäftsstelle
    • Jahrestagung und Mitgliederversamlung
    • Mitglied werden
    • Satzung & Beitragsordnung
    • Partner & Mitglieder
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Termine & Veranstaltungen
    • Solar Party 2025
    • Kino-Doku „Der Wissenschaftler“
    • Sächsische Klimagespräche
    • Klimaschutz und Energiewende in Sachsen. Das Update.
  • Projekte & Tools
    • Bürgerenergie Sachsen
    • Unterrichtsmodul Elektromobilität
    • Klimadashboard Sachsen
    • SolarHomeTool 2.0
    • Solarkataster Sachsen
  • Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • Zukunft gestalten 2024
    • Brandbrief zum Windenergieausbau
    • Newsletter der VEE Sachsen e.V.
    • * Klimaneutrales Sachsen bis 2032
    • * Windpotentialstudie Sachsen 2017
    • * Grüne Ausbaustudie 2020
  • Hintergrundinformationen & Politik
    • Innovatives Sachsen
    • Erneuerbare Energien in Sachsen
    • Agri-Photovoltaik
    • # Wahlprüfsteine 2024
    • # Wahlprüfsteine 2019
    • # Wahlprüfsteine 2017
  • Suche
  • Kontakt