Workshop: Gira KNX

Der kostenfreie, praxisorientierte Workshop vermittelt einen aktuellen Überblick über das Gira KNX-System und richtet sich an Fachkräfte, die sich mit modernen Lösungen der vernetzten Gebäudetechnik befassen. Themenschwerpunkte sind die Systemarchitektur, aktuelle Entwicklungen in Sensorik und Aktorik sowie servergestützte Steuerungsansätze mit Gira X1, HomeServer und FacilityServer.
Ergänzend werden sicherheitsrelevante Aspekte der KNX-Datenkommunikation behandelt. KNX ist der weltweit etablierte Standard für intelligente Gebäudeautomation. Hersteller wie Gira, Siemens, Bosch oder Sony entwickeln auf dieser Plattform Lösungen für Smart Home und Smart Building Anwendungen.
Im Zentrum steht das grüne KNX-Buskabel, dass ergänzend zur Stromversorgung verlegt wird und die Kommunikation zwischen Sensoren, Aktoren und Bedienelementen ermöglicht. Über zentrale Steuereinheiten wie den Gira G1 oder über Serverlösungen wird eine komfortable, sichere und flexible Gebäudeautomation realisiert.
Weitere Informationen:
https://www.ebz.de/fileadmin/user_upload/_content/veranstaltungen/Works…
Der Workshop ist Teil der laufenden Kompetenzzentrums-Aktivitäten des EBZ-Projekts „Vom Prosumer zum Quartier: Digitale Energiesysteme, Netzdienlichkeit und Lastmanagement im System“ und verfolgt das Ziel, den Wissens- und Technologietransfer in KMU aus dem Handwerk und der Elektrobranche zu befördern.