VEE Sachsen e.V.
VEE-Positionspapier vom 01.12.2020

Das vorliegende Positionspapier der VEE-Sachsen betrachtet die Frage, zu welchem Zeitpunkt Sachsen in allen Sektoren (Energieerzeugung, Wärmesektor und Verkehr) auf eine klimaneutrale Wirtschafts- und Lebensweise umgestellt haben muss, um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten.
Inhalt:
- Pariser Klimaabkommen und das 1.5 Grad Ziel!
- Warum die Einhaltung des 1.5 Grad Zieles wichtig ist?
- Welches CO2-Buget verbleibt zur Einhaltung des 1.5 Grad Zieles?
- Strombedarf bei Dekarbonisierung in allen Sektoren.
- Notwendiger Ausbaupfad der Erneuerbaren Energien in Sachsen
- Warum bleibt die Sächsische Staatsregierung hinter dem notwendigen Ausbaupfad zurück?
- Fazit
Lesen Sie das gesamte VEE-Positionspapier ... [weiter]