Abstandsregeln für Windräder: VEE sieht nach Landtagsbeschluss leichte Verbesserungen für den Windkraft-Ausbau
VEE Sachsen e.V.
Pressemitteilung 05/2022 vom 01.06.2022
1. Juni 2022. Der sächsische Landtag hat heute neue Abstandsregeln für Windräder beschlossen. Dabei werden 1.000 Meter Mindestabstand zur Wohnbebauung eingeführt, wobei Ausnahmen möglich sind. Die Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien in Sachsen (VEE Sachsen e.V.) sieht darin keinen Durchbruch, aber erste Ansätze, mit denen die Windenergie-Branche arbeiten kann.
Ein Mindestabstand von 1.000 Metern von Windrädern zur Wohnbebauung steht in Sachsen seit langem in der Diskussion. Heute hat nun der Landtag den Kabinettsentwurf des Vierten Gesetzes zur Änderung der Sächsischen Bauordnung abgeändert und beschlossen.
Dabei wurde nun der Mindestabstand von 1.000 Metern beschlossen. Damit werden die zur Verfügung stehenden Flächen für Windenergie weiter verknappt. Positiv festzuhalten ist allerdings, dass ausgewiesene Flächen aus Bauleitplänen und Regionalplänen ausgeklammert werden. Zudem können Gemeinden im Einvernehmen mit ihren betroffenen Ortschaftsräten diese Abstandsregelung außer Kraft setzen, und das nicht nur im Falle von Repowering.
Der zweite Punkt betrifft die Abstandsflächen, also die Berechnung der Fläche, bei denen Eigentümer beim Bau eines Windrads zustimmen müssen. Diese wurde auf Basis der bestehenden Formel abgeändert und erheblich reduziert, was die Planung erleichtert.
„Wir freuen uns, dass einige unserer Kritikpunkte Gehör gefunden haben“, sagt Dr. Wolfgang Daniels, Präsident der VEE. „Das Ergebnis ist ein typischer politischer Kompromiss. In der Folge ist er deswegen teilweise – etwa bei der Berechnung der Abstandsflächen – logisch nicht ganz nachvollziehbar.“
Klar ist auch: Diese baurechtlichen Regelungen sind nur ein Baustein für das Gelingen der Klimawende. Alles in allem wird es entscheidend sein, ob alle Bausteine zusammengenommen die Zielvorgaben des Energie- und Klimaprogramms beim Ausbau der Windenergie ermöglichen – und langfristig für eine Einhaltung der Pariser Klimaziele sorgen.
Links
- Presseerklärung 05/2022 vom 01.06.2022 als PDF
- Presseerklärung 01/2022 "Novelle der sächsischen Bauordnung: VEE fordert jetzt rasche Umsetzung" vom 18.01.2022
Presse
- Sächsische Zeitung vom 01.06.2022 "Sachsens Energieminister hofft bei der Windkraft auf den Bund" (SZPlus)
- Leipziger Volkszeitung vom 01.06.2022 "Landtag beschließt Bauordnung - 1000-Meter-Abstand zu Windrädern"
- ntv vom 01.06.2022 "Neue Bauordnung: 1000-Meter-Abstand zu Windrädern"
- Freie Presse vom 01.06.2022 "Neue Bauordnung: 1000-Meter-Abstand zu Windrädern"
- Freie Presse vom 01.06.2022 "Windkraft: 1000-Meter-Abstand vorerst nicht in Südwestsachsen" (FPPlus)
- MDR Sachsen vom 01.06.2022 "Neue Bauordnung: 1.000 Meter Mindestabstand für Windräder in Sachsen"