Neue Energien bis ins Quartier denken?!

Lösungsansätze für die netzdienliche Integration erneuerbarer Energien
Termin
Freitag, 11.04.20254, 12:15 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort
EBZ e. V., Scharfenberger Straße 66, 01139 Dresden (Start: Tagungssaal 100/1. Etage)
Neue Energien bis ins Quartier denken?!

Im Rahmen der aktuellen Kompetenzzentrums-Entwicklung „Vom Prosumer zum Quartier: Digitale Energiesysteme, Netzdienlichkeit und Lastmanagement im System“ veranstaltet das EBZ e. V. am 11. April 2025 ein Info-Forum unter dem Motto „Neue Energien bis ins Quartier denken?! – Lösungsansätze für die netzdienliche Integration erneuerbarer Energien“. Ziel ist es, die Herausforderungen der zunehmenden Nutzung fluktuierender, erneuerbarer Energien sowie die Notwendigkeit, unsere Energieversorgung im Rahmen der „Energiewende“ gemeinsam umzubauen, zu diskutieren und neueste, topaktuelle Angebote und Lösungen im Energiebereich vorzustellen. 

Gemeinsam mit dem regionalen Netzbetreiber sowie namhaften Partnern, darunter Andreas W. Poldrack von VEE Sachsen e. V. und weiteren Experten aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft, lädt das EBZ e. V. herzlich zum Austausch ein. Durch die Veranstaltung soll der Transfer neuester technologischer Entwicklungen und Innovationen in die betriebliche Praxis vorangetrieben und zukunftsweisende Geschäfts- und Aufgabenfelder erschlossen werden. Das Info-Forum bildet den Auftakt für die Themenwoche „Erneuerbare Energien“ am EBZ, die im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025 stattfindet. Dank staatlicher Unterstützung nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), umgesetzt durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), sowie mit Hilfe des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) ist die Teilnahme kostenfrei.

Weitere Informationen und Programm:


Themenwoche „Erneuerbare Energien“ am EBZ e. V.

Info-Forum: Info-Forum: Neue Energien bis ins Quartier denken?! Lösungsansätze für die netzdienliche Integration von erneuerbaren Energien

11.04.2025 

www.bit.ly/3XoXJC2

Info-Forum „E-Energie“: Integration und Betrieb von EE-Anlagen am NS-Netz inklusive Netzanschlussportal SachsenNetze – Sachkunde Netzanschluss (NS)

15.04.2025

www.bit.ly/4kUqoJp

Workshop – Nutzung und Wirtschaftlichkeit regenerativer Energien (Photovoltaik, Windkraft, Kraft-Wärme-Kopplung)

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Elektro- und Energietechnik, Elektrogroßhandel, Vertrieb sowie Multiplikatoren der Branche.

16./17.04.2025 

wwww.bit.ly/41WnVW7

Solarcamp: Theorie und Praxis der Solarenergie – eine praxisorientierte Einführung der Montage von PV-Anlagen

Für Studierende und Berufseinsteiger aus Ingenieurwesen, Elektrotechnik und Umwelttechnik mit Interesse an Photovoltaik und erneuerbaren Energien.

16.04.2025 09:00 Uhr

www.bit.ly/421iBAT

Normgerechtes Errichten und Prüfen von Photovoltaik-Anlagen – Basisseminar

14.04.2025

www.bit.ly/41UaiH3

Normgerechtes Errichten und Prüfen von Photovoltaik-Anlagen – Praxisseminar

15.04.2025 

www.bit.ly/421kxtf

Wärmepumpentechnik am Beispiel Wärmequelle Luft – Basisseminar

22.04.2025

www.bit.ly/42jsYQP

Wärmepumpentechnik am Beispiel Wärmequelle Luft – Praxisseminar

23.04.2025

www.bit.ly/4hD58oE