Glasfaseranschlusstechnik

Die zunehmende Digitalisierung sowie steigende Anforderungen an leistungsfähige Netzwerkinfrastrukturen machen aktuelles Fachwissen über moderne Übertragungstechnologien unverzichtbar. Dieser kostenfreie Workshop vermittelt einen kompakten und praxisnahen Überblick zu aktuellen Entwicklungen in der Kupfer- und Lichtwellenleitertechnik.
Im ersten Teil stehen die Grundlagen der Datennetzwerktechnik und relevante Normen im Fokus. Behandelt werden unter anderem die neue Norm Cat 8.x für Übertragungsraten bis zu 40 Gbit/s sowie aktuelle PoE-Klassen – einschließlich 4PPoE mit Leistungen bis zu 100 W. Darauf aufbauend folgt ein Überblick zur Lichtwellenleitertechnik (LWL). Thematisiert werden grundlegende Faser-, Kabel- und Steckertypen, FTTx-Anwendungen sowie digitale Konfigurationstools, die eine gezielte Produktauswahl erleichtern. Ergänzend erhalten die Teilnehmenden eine strukturierte Produktübersicht zu beiden Technologiebereichen. Die Vermittlung ausgewählter Montage- und Verarbeitungstechniken erfolgt anschaulich über Videomaterial. Feldkonfektionierbare Steckverbindungen im LWL-Bereich werden darüber hinaus praxisnah demonstriert.
Weitere Informationen: https://www.ebz.de/fileadmin/user_upload/_content/veranstaltungen/Glasf…
Der Workshop ist Teil der laufenden Kompetenzzentrums-Aktivitäten des EBZ-Projekts „Vom Prosumer zum Quartier: Digitale Energiesysteme, Netzdienlichkeit und Lastmanagement im System“ und verfolgt das Ziel, den Wissens- und Technologietransfer in KMU aus dem Handwerk und der Elektrobranche zu befördern.