Besuch im Dresdner Energie-Museum Kraftwerk Mitte - Einladung zur VEE Jahresabschlussveranstaltung 2017

Energiemuseum_Dresden_0.jpgwir, die Lokale Agenda 21 Dresden und die VEE Sachsen e.V., laden zur gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung 2017 ein:

Deutlich sichtbar neigt das Jahr sich dem Ende zu. Wir wollen die Gelegenheit noch einmal nutzen, uns zum Austausch und zur Vernetzung zu treffen. Nach einer interessanten Führung durch das neue Energie-Museum in Dresden im Kraftwerk-Mitte-Komplex wollen wir bei Speisen und Getränken miteinander ins Gespräch kommen. Bewirtet werden wir dabei direkt im Energie-Museum durch ein Catering des Stullenbüro Dresden mit herzhaftem Fingerfood und einer süßen Überraschung mit  regionalen Produkten aus biologischem Anbau und kontrollierter Produktion.

Termin: Dienstag, 28.11.2017
Zeit: 18:30 bis ca. 21:30 Uhr
Ort: Kraftwerk Mitte 26, 01067 Dresden, Eingang: Könneritzstraße


Hinweis zur Anreise:  Haltestelle Bahnhof Mitte zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 6, 10, und der Buslinie 94. Fußweg bis zum Eingang Könneritzstraße. Parkplätze befinden sich im Gleisdreieck, Löbtauer Str. 21. Das Museum ist nur eingeschränkt barrierefrei. (Foto: KraftWerk - Dresdner Energiemuseum. Gebäude, von der Könneritzstraße aus gesehen, von DynaMoToR - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0)

Über viele Jahre war das Kraftwerk Mitte wichtiges Zentrum der Dresdner Stromerzeugung. Hier, wo bis vor wenigen Jahren noch Energie produziert wurde, befindet sich nun das Dresdner Energie-Museum der DREWAG. Liebevoll wurden Exponate, Unikate und Zeitzeugnisse aus über 100 Jahren zusammengetragen. In einer ca. 1 stündigen Führung durch das Museum erfahren wir mehr über deren Geschichte. Viele Erfindungen und Entdeckungen rund um die Energie und Versorgung nahmen in Dresden ihren Anfang und gingen von hier aus um die Welt.

Das ehemalige Kraftwerk Mitte Dresden, ein imposantes Industriedenkmal aus dem 19. Jahrhundert, hat sich verwandelt. Dresden hat einen neuen einzigartigen Kunst-, Kultur- und Kreativstandort. Exzellente Lage, beeindruckende Architektur, innovative Ideen: Ein neuer Magnet mitten in Dresden.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierte offen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.

Die Frist zur Anmeldung endet am Donnerstag, den 23.11.2017.

Eine Anmeldung ist für die Teilnahme zwingend erforderlich. Bitte nutzen Sie das nachfolgende Formular dafür: